Inhalt

Seit Samstag ist sie für dieses Jahr wieder Geschichte: unsere beliebte Ausbildungswoche in Unterordnung, Obedience und Rally-Obedience.

Auch wenn es heuer einige kurzfristige Absagen von langjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gab, wurde von allen Anwesenden mit großem Eifer eine Woche lang fleißig trainiert. Viele setzten sich sogar das Ziel, am Ende der Woche bei der Prüfung anzutreten – mit Erfolg! Trotz hochsommerlicher Temperaturen zeigten Zwei- und Vierbeiner viel Freude an den Übungen, und die Fortschritte konnten sich wirklich sehen lassen.

Einige nutzten die Woche auch, um erstmals eine neue Hundesportart auszuprobieren. Besonders beliebt war dabei Rally-Obedience – eine abwechslungsreiche Sportart, bei der Mensch und Hund gemeinsam einen Parcours mit wechselnden Übungen absolvieren. Diese Aufgaben ändern sich mit jedem Parcours, weshalb Rally-Obedience oft auch als „Agility der Unterordnung“ bezeichnet wird. Aus einer Vielzahl möglicher Übungen stellt die Leistungsrichterin oder der Leistungsrichter einen individuellen Parcours zusammen, der Schritt für Schritt gemeistert werden muss.

Auch die „Hohe Schule der Unterordnung“ – das Obedience – fand wieder begeisterte Anhänger. Hier wurde besonders fleißig an der präzisen Ausführung jeder einzelnen Übung gearbeitet, denn auf Genauigkeit kommt es in dieser Disziplin ganz besonders an.

Nach den intensiven Trainingseinheiten kam die Abkühlung im Ossiacher See gerade recht. Auch wenn das Wasser mit 26 °C recht warm war, sorgte ein Sprung ins kühle Nass für willkommene Erfrischung. Abends traf man sich dann im besonders hundefreundlichen Gasthof Laggner direkt am See, in dem viele Teilnehmende auch untergebracht waren.

Der krönende Abschluss der Woche waren die Prüfungen am Freitag Nachmittag und Samstag in den Sparten Begleithundeprüfung, IBGH, Obedience und Rally-Obedience. Leistungsrichterin Maria-Louise Doppelreiter nahm die Prüfungen ab – 29 erfolgreich abgelegte Prüfungen in 9 unterschiedlichen Prüfungsstufen sprechen für sich!

Am Samstag Nachmittag endete die Woche mit der Übergabe der Teilnahmeurkunden sowie der Leistungshefte und Urkunden für die bestandenen Prüfungen. Alle waren sich einig: Auch nächstes Jahr sind sie wieder dabei! Der Termin für die nächste Ausbildungswoche ist bereits geplant: 27.06. bis 04.07.2026 – und wird rechtzeitig auf unserer Homepage veröffentlicht.

Vielleicht möchten ja auch Sie einmal dabei sein? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihr Vierbeiner wird Ihnen diese Zeit voller gemeinsamer Aktivitäten danken. Neben der sinnvollen Beschäftigung und den gesundheitlichen Vorteilen stärkt das gemeinsame Training auch die Bindung zwischen Hund und Mensch.

Probieren Sie es aus – wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße
Isabella & Klemens